Seltene Gipsstufe in Museumsqualität
Dieser Fund aus dem Sangershäuser Revier ist eine Sensation.
In Sachsen-Anhalt ist die riesige Kegelhalde des Thomas-Müntzer-Schachtes eine weit sichtbare Landmarke und kulturhistorisches Zeugnis des mehr als 1200 jahre lang betriebenen Erzbergbaus der Region.
Die extrem seltene Schwalbenschwanz-Kristallisation des sehr fragilen Minerals ist bei diesem Ausnahmestück tausendfach zu sehen. Die feinen Kristalle sind zum
Großteil sogar verzwillingt, zur Freude enthusiastischer Sammler und Mineralogen.
Wichtiger Hinweis:
Dieses Objekt wird ausschließlich persönlich in unserer Ausstellung ausgehändigt oder auf Wunsch an Sie ausgeliefert. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Maße: 19cm x 17cm x 12,5cm | 1,5kg
inkl. MwSt.
Informationen zur Produktsicherheit:
Unsere angebotenen Waren sind per definitionem z.T. veredelte mineralogische Sammlerstücke von ausreichender Seltenheit und von geschichtlichem oder wissenschaftlichem Interesse. Nach Art. 3 Nr. 28 GPSR fallen Produkte wie etwa Sammlerstücke oder Kunstwerke, bei denen Verbraucher vernünftigerweise nicht erwarten können, dass sie den neuesten Sicherheitsnormen entsprechen, nicht unter die Richtlinie.
Kristallkontor GbR, Engelsgrube 72, 23552 Lübeck
info@kristallkontor.de