Der Atlantis-Stein in wasserblauer
Fassung
Der karibische Pektolith ist für seine wassergleiche Struktur berühmt. Larimar, eine Wortschöpfung des Kunstsachverständingen Miguel Mendez aus dem Namen seiner Tochter Larissa und dem Wort Mar als Synonym für die blaue Farbe des Meeres, ist weit über die Fundstelle Los Chupaderos im Süden der Dominikanischen Republik begehrt.
Durch vulkanische Aktivitäten im Südteil der Insel wurden im Miozän vor etwa 20 Millionen Jahren die Mergel-Sedimente durchbrochen. Basalte und Andesite schufen in Hohlräumen die Voraussetzungen zur Bildung der Pektolithe, Seine wasserblaue Farbe ist geringen Spuren von Vanadium (nicht Kupfer, was früher angenommen wurde!) geschuldet.
Der Erstfund wurde 1974 bekannt und erst ab den 1980er Jahren wird Larimar als Schmuckstein verwendet.
Dieser "junge" Edelstein ist hier mit umgebenden Aquamarinen - eine sehr schöne Analogie - in Sterlingsilber gefasst zu einem traumhaft schönen Ring gearbeitet.
Maße: 3cm x 2cm | Gewicht: 11,9g | Größe 8
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland