Inspiriert durch die Harmonie der Natur bieten wir Ihnen ein Potpourri aus edlen Steinen, mineralistischen Designobjekten und schönen Dingen aus Kristall. Unsere
Einrichtungs-Highlights sind Stilmittel in der Raumgestaltung und Statement im konzeptionellen Interior Design, sie stehen für ein gutes Lebensgefühl und Selbstverwirklichung.
Die außergewöhnlichen Einzelstücke aus dekorativen Mineralien und skandinavischen Vintage-Möbeln haben wir mit dem Grundgedanken zusammengetragen, etwas detailverliebter zu leben und
so der Leichtigkeit des Seins nachzuspüren.
Unsere große Leidenschaft ist der spielerische und kreative Umgang mit den Dingen, die das ausgewogene Verhältnis von Vergangenheit und Gegenwart widerspiegeln.
Mal ist es die Faszination eines funkelnden Edelsteins, der einst in der Tiefe der Zeit entand oder eines alten Möbels, welches uns Geschichten seiner vorherigen Leben zu erzählen
vermag. Kreativ und verspielt, mit ästhetischem Augenmaß und hanseatischer Selbstverständlichkeit, bekommen Bergkristall, Smaragd oder Rosenquarz eine neue Bedeutung an unserer Seite.
Wir leben, was wir lieben.
Dieses Buch lädt zu einer unterhaltsamen Reise durch die faszinierende Geschichte der schönen Steine ein. Fast zielgerichtet scheinen sich dekorative Mineralien ihren Platz als stilvolle Elemente im Interior Design und in der kreativen Gestaltung erobert zu haben.
Auf fast achtzig Bildseiten untermalen ästhetische Fotos von mineralistischen Objekten die Inhalte historischer Fakten und stilistischer Auslegungen als zeitgemäßes Pendant der kulturgeschichtlichen Sicht auf naturhistorische Objekte, die allesamt ihren Platz als Solitäre im Wohn-Design finden können.
Das schön gestaltete Coffee Table Book ist eine perfekte Ergänzung zu jedem Wohnraum und lässt jeden Besucher wissen, dass Sie sich Gedanken darum machen, wie Ihre Wohnung aussieht und wofür Sie sich interessieren.
VERANSTALTUNGSTIPP
Sandkunst trifft Kristalle: Ausstellung mit Axel Eltz am 18.7.2025 ab 18 Uhr im Kristallkontor. Kunst und Natur im Dialog – der Künstler ist vor Ort. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Am Freitag, dem 18.Juli 2025 öffnet das Kristallkontor ab 18 Uhr seine Türen für eine besondere Ausstellung: Zu sehen sind ausgewählte Werke von Axel Eltz, Lehrer und Künstler mit einer tiefen Leidenschaft für Mineralien und natürliche Strukturen. Seine Bilder, gefertigt aus feinstem Sand, stehen im spannenden Dialog mit den Kristallen des Hauses – beide Ausdruck einer stillen, präzisen Ästhetik, die Natur und Kunst auf einzigartige Weise verbindet.
Der Künstler ist anwesend und freut sich auf den persönlichen Austausch.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Stephanie & Steffen Dettmann